Quantcast
Channel: Kommentare zu: Selbstlaufender Stromerzeuger – Ritter Ladegerät
Viewing all 41 articles
Browse latest View live

Von: Alex

$
0
0

Hallo admin,

kann ich bitte eine Anleitung für den Bedinin haben,
ich bin gerade dabei eine Alaunbatterie zu basteln.

lg Alex


Von: admin

Von: Alfred Kerner

$
0
0

Hallo Albert,
las deinen Bericht mit den Ergebnissen der Regenerierung von Altbatterien.
Ich arbeite zur Zeit auch mit dem elektronischen, netzgespeisten Pulsverfahren, 36V,200A,5kH an der Regenerierung von Auto-Bleibatterien ( 40 bis 100Ah ).
Wuerde mich interessieren welche pos. Erfahrungen du mit dem Bedini Prinzip bezueglich der Regenerierung gewonnen hast.
( uebrigens,meine Schwiegereltern kamen ebenfalls vom Banat, besuchte die Gegend auch schon )
Wuerde mich ueber eine Nachricht freuen.
Gruss
Alfred Kerner

Von: Manfred Glesmer

$
0
0

Ich würde gern Die Spule oder Anlage nachbauen . Auch den Bedini Motor
werde ich nachbauen. Es interessiert mich einfach wie sowas geht und ob ich
es in mein Haus einbauen kann.

Von: Rabeel Zeeb

$
0
0

Hallo Admin,

ich möchte bitte die Bauanleitung zum Bedini-Charger haben.

Strom selbst erzeugen ohne Öl, Gas, Sonne oder Wind will ich auch für mich in die Realität umsetzen.

Von: Syed Qasim Ali

$
0
0

hast du schon info über von du das material zum bauen bekommen kannst.
bitte um info

Von: Eginhard

$
0
0

Hallo Andreas,

kannst du mir einen Skitze schicken wie du den Ladeakku und den Laufaccu
verschaltest? irgendwie verstehe ich es nicht. Villeicht einfach mit Bleistift?

Vielen vielen Dank
Eginhard

Ps. meine e-mail= ewkraft@web.de

Von: Peter

$
0
0

Hallo Zusammen,
den Ladezustand eines Akkus, egal wie groß, anhand der Spannung oder wie im Video mit der Helligkeit von Lampen zu bestimmen, ist einfach nur Unsinn.
Das Hochfrequente Spannungsspitzen einen Akku regenerien können, ist nicht neu.
Den Beweis, dass zusammenbrechende Magnetfelder (back EMF oder zu deutsch Selbstinduktionsspannungen) mehr Energie haben sollen als diese zur Erzeugung brauchen, hat noch keiner geschafft.
Trotzdem würde ich sie, Herr Ritter, gerne besuchen kommen und mir Ihre Erfindung anschauen.
MFG Peter


Von: Alfred

$
0
0

Bitte schreib mir eine Mail ich muss dich sprechen….. habe schon lange
bei mir ausprobiert und du hast recht. Lade eine Autobatterie da mit und habe festgestellt das die anderes geladen ist als ob mehr drin steckt.
Habe anderes Problem …. aber dies will ich mit dir per Mail absprechen…
Bitte Kontaktiere mich !!! heizung24ap@gmail.com

Von: Fritz

$
0
0

Hallo, bekomme ich auf diesem Weg Infos bzw. eine Bauanleitung ?
freue mich auf Rückmeldung
LG

Fritz

Von: admin

$
0
0

nur über Kontaktformular s. blogroll

Von: siegl christian

$
0
0

Gerne intressiere ich mich für ihr energie konzept

Von: Jan Niclas Kavacs

$
0
0

Ich habe eine lange E-Mail über das Kontaktformular vor 2 Wochen gestellt. Wie lange dauert es denn ca. bis man eine Antwort bekommt.

Mit Besten Grüßen

Jan K.

Von: admin

$
0
0

Auch ich mache mal Urlaub. Aber die Antwort ging heute raus.

Von: joja

$
0
0

Natürlich baue ich diesen gerne nach.
Meine Intension für Afrika und zur Stromerzeugung für ARME.

Gerne würde ich den Plan erhalten..

grüsse


Von: Heidbreder Volker

$
0
0

Ja bin begeistert von dem Video, so einfach gemacht super erklährt, nur die Spule ist einwenig ein Geheimnis geblieben brauche da noch Infos.
Da ich selbst Experimentiere ein Stromaggregad gebaut habe und das ganz Simpel, will ich den Motor mit Wasserstoff selbst betanken mit der Dry Zell Wasser statt Spritt Peter aus Österreich!
Aber will noch mehr Infos haben und melde mich sehr gerne an bei euch.

Alles gute euch und vielen Dank für die wunderbaren Dinge1

Von: Köbi

$
0
0

Auf diese Webseite bin ich gestossen, da ich ein kleines Motormodel mit dem 3D-Drucker basteln will und Ideen für den Aufbau suche. Was ich hier vorfinde ist eine Seite mit sehr vielen begeisterten Fans, welche physikalisches Grundwissen schlichtweg nicht beachten – eben ein zeitvertreibendes Hobby. Faszinierend am Motor ist ein Rotor mit geeigneten Magneten an optimaler Position, Halbleitern, Widerständen etc. – einer Batterie und einem Energiespeicher der geladen werden soll. Also ein netter, unnützer ! Energiesäufer (man rechne) ! ohne gewinnbringenden Sinn für die Menschheit. Muscheln am Strand zu sammeln ist auch eine nette Beschäftigung.

Eher scheue Menschen welche auch einmal grössere Anerkennung geniessen wollen, finden genau hier durch ihr Tun plötzlich gewissen Ruhm und man freut sich halt an den interessierten Beiträgen. Das ist menschlich gesehen OK, aber mehr ist es nicht.

Ich bin gespannt, ob dieser kritische Beitrag überhaupt veröffentlicht wird.

Von: admin

$
0
0

Lieber Köbi, geg. anständig abgefasste Kritik ist nichts einzuwenden. Besonders nicht, wenn sie auf das Ritter Ladegerät zutrifft. Der Rest allerdings zeugt von Ihrer unverschuldeten Unwissenheit. Wahrscheinlich geschuldet Ihrem physik. Grundwissen, das Sie möglicher Weise als vollständig und unabänderliches Gesetz erachten. Was leider völlig falsch ist. Ihnen wurde nur gelehrt, was Sie wissen dürfen. Schon einmal darüber nachgedacht? Mit Zitat:” Faszinierend am Motor ist ein Rotor mit geeigneten Magneten an optimaler Position, Halbleitern, Widerständen etc. – einer Batterie und einem Energiespeicher der geladen werden soll. Also ein netter, unnützer ! Energiesäufer (man rechne) ! ohne gewinnbringenden Sinn …” Sollten Sie damit den Bedini meinen, der dort kurz erwähnt wird, sollten Sie mal besser recherchieren. Die Dinger funktionieren hervorragend für bestimmte Ladetechniken.

Von: Uwe Lindner

$
0
0

13.04.2022
Servus Miteinander !
Ich möchte einen Stromerzeuger bis 2 KW aus Raumenergie bauen.
Wer hat Lust und Zeit dafür ?
Region Allgäu Bayern Ba-Wü bevorzugt wegen der kürzeren Wege.
Bitte um kontakt.
Uwe L.

Von: Ragner

$
0
0

Als Antwort auf Uwe Lindner.

Hätte Interesse. Hast hast Du schon an Infos, Baupläne, Erfahrungen mit freie Energie?
Wohne am Rande vom Stuttgart.
Sorry, bin erst vor kurzen auf diese interessante Seite gekommen.
Melde dich bitte.

Viewing all 41 articles
Browse latest View live